Politisches Testament — Als politisches Testament bezeichnet man – in der Regel schriftlich abgefasste – grundsätzliche Stellungnahmen politischer Führungspersönlichkeiten in Lagen extremer politischer und gesundheitlicher Bedrohung. Es geht darin zumeist um… … Deutsch Wikipedia
Politisches Testament Adolf Hitlers — Als „Mein politisches Testament“ betitelte Adolf Hitler ein Schriftstück, das er am 29. April 1945, dem Vortag seines Suizids, neben einem Privattestament verfasste. Es wurde als „Politisches Testament Adolf Hitlers“ im Nürnberger Prozess gegen… … Deutsch Wikipedia
Politisches Testament von Adolf Hitler — Das politische Testament von Adolf Hitler besteht aus zwei Teilen und einem Zusatz von Joseph Goebbels. Der von Hitler verfasste Teil ist vom 29. April 1945 um 4:00 Uhr datiert, Goebbels Zusatz trägt dasselbe Datum mit dem Zeitvermerk 5:30 Uhr.… … Deutsch Wikipedia
Adolf Hitlers Politisches Testament — Das politische Testament von Adolf Hitler besteht aus zwei Teilen und einem Zusatz von Joseph Goebbels. Der von Hitler verfasste Teil ist vom 29. April 1945 um 4:00 Uhr datiert, Goebbels Zusatz trägt dasselbe Datum mit dem Zeitvermerk 5:30 Uhr.… … Deutsch Wikipedia
Hitlers Politisches Testament — Das politische Testament von Adolf Hitler besteht aus zwei Teilen und einem Zusatz von Joseph Goebbels. Der von Hitler verfasste Teil ist vom 29. April 1945 um 4:00 Uhr datiert, Goebbels Zusatz trägt dasselbe Datum mit dem Zeitvermerk 5:30 Uhr.… … Deutsch Wikipedia
Hitler: Politisches Testament — Im letzten Abschnitt des Krieges, als sich die Armeen der Verbündeten von West und Ost auf die Mitte des Reiches zubewegten und sich der Zusammenbruch Deutschlands immer klarer abzeichnete, erließ Hitler vom Bunker der Reichskanzlei aus immer… … Universal-Lexikon
Testament — Tes|ta|ment das; [e]s, e <aus gleichbed. lat. testamentum zu testari, vgl. ↑testieren; Bed. 2 über gleichbed. kirchenlat. testamentum>: 1. a) letztwillige Verfügung, in der jmd. die Verteilung seines Vermögens nach seinem Tode festlegt; b)… … Das große Fremdwörterbuch
Politisches Asyl — Asyl beantragen Menschen wenn sie politisch verfolgt werden weil sie einer verbotenen Partei angehören weil sie politische Meinungen nicht äußern dürfen weil in ihrem Land gegen Menschenrechte verstoßen wird Unter der Bezeichnung Asyl (von griech … Deutsch Wikipedia
Last will and testament of Adolf Hitler — The last will and testament of Adolf Hitler was dictated by Hitler to his secretary Traudl Junge in his Berlin Führerbunker on April 29 1945, the day he and Eva Braun married. They committed suicide the next day (April 30), three days before the… … Wikipedia
Adolf Hitlers Testament — Das politische Testament von Adolf Hitler besteht aus zwei Teilen und einem Zusatz von Joseph Goebbels. Der von Hitler verfasste Teil ist vom 29. April 1945 um 4:00 Uhr datiert, Goebbels Zusatz trägt dasselbe Datum mit dem Zeitvermerk 5:30 Uhr.… … Deutsch Wikipedia